
DURCH
26.05.2023 – 20.00 Uhr Luzern Theaterpavillon
27.05.2023 – 20.00 Uhr Zürich Atelier für Kunst und Philosophie
28.05.2023 – 17.00 Uhr Bern PROGR
Durch (2001) Fabien Lévy (*1968)
dark snow falls (1993) Thomas K.J. Meier (*1961)
hétérotopie 2 (2015) Nadir Vassena (*170)
De frôlements et tintements (UA) Julien Malaussena (*1980)
SYMBOL (UA) Manuela Villiger (*1992)
Zentrum des neuen Projekts DURCH bildet die Uraufführung der Komposition von Julien Malaussena. Er sagt über das neue Werk: „Durch meine Musik entwickle ich eine Kategorisierung und eine Grammatik der verschiedenen Klangverhaltensweisen, die ich „artikulierte Klangenergie“ nenne. Meine Aufmerksamkeit richtet sich sowohl auf die Richtung (oder das Fehlen einer Richtung) als auch auf den Grad der Spannung, der jedem Klanggebilde innewohnt, und damit auf seine Fähigkeit zur Artikulation, Verbindung oder Verschmelzung. Diesem Prisma folgend versuche ich eine fragile Symbiose zwischen den Instrumenten aufzubauen, welche jedoch immer am Rande des Zusammenbruchs steht.“ Auch Fabien Lévy spielt in «durch» mit dem Hin und Her zwischen Verbindung und Separierung einzelner Elemente, ähnlich einem Mosaik. Dabei arbeitet er mit der Klang-Homogenität der Saxophone und kreiert aus kleinsten Bausteinen eine in ständiger Entwicklung stehende bzw. fliessende Klangwelt. Lévy selbst sagt über das Stück: «In ‘durch’ ist die Musik so gut wie nie die Summe ihrer Teile» und spielt damit auf die klangliche Verknüpfung und Verschmelzung der einzelnen Elemente an. Manuela Villiger nimmt als Basis ihrer neuen Komposition Textfragmente zu räumlichen Empfindungen und experimentiert mit verschiedenen Medien, sowohl die Klanglaute als auch deren Wahrnehmungen in akustische und auditive Ereignisse zu übertragen.